09. Dezember 2024
22. ATW Weihnachtsshow am 8.12.2024
Allgemein / Verein
Alle Jahre wieder...
lädt das Christkind zum jährlichen Vereinshöhepunkt in die Margon ARENA Dresden ein. Am 8. Dezember 2024, dem zweiten Advent, begrüßten 240 aktive Mitglieder des ATW Dresden e.V., gemeinsam mit dem 18-köpfigen TrainerInnenteam die knapp 600 ZuschauerInnen zur 22. ATW Weihnachtsshow. Diese bildet als 25. Event den festlichen Abschluss unseres 25. Jubiläumsjahres und bot wie gewohnt eine kleine Auswahl über die mehr als 25 Angebote in unserem Verein, der sich durch über 50 % Kinder und Jugend sowie die Schwerpunkte Fitness & Tanz, Gesundheit & Wellness und Kampfsport, mit derzeit rund 450 Mitgliedern auszeichnet.
Gegründet im Jahr 1999, hat unser Verein sich stets dem Ziel verschrieben, Achtsamkeit und Bewegung miteinander zu verbinden und dadurch das Wohlbefinden unserer Mitglieder zu fördern. In diesen 25 Jahren haben wir viel erreicht. Wir haben unzählige Kurse und Workshops veranstaltet, sportliche Erfolge gefeiert und viele Menschen auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit begleitet. Ein besonderer Dank gilt dabei unseren langjährigen Mitgliedern und den vielen Ehrenamtlichen: im Vorstand, in Projekt- und Veranstaltungsteams, als KassenprüferInnen oder HallenwartIn, ohne deren unermüdlichen Einsatz unser Verein nicht das wäre, was er heute ist.
Es ist immer wieder bewegend, alle Akteure mit Ihren TrainerInnen auf der Fläche vereint zu sehen und auf den Showstart zu warten. Neugierde auf die anderen Beiträge mischen sich mit dem Lampenfieber der eigenen Präsentation, denn unter den 600 ZuschauerInnen, saßen auch Herr Sportbürgermeister Jan Donhauser und Vereinsgründerin sowie Ehrenvorsitzende Sibylle Kleinteich.
Kurz nach 10 Uhr startete das über zweistündige Programm mit 20 Beiträgen. Unsere talentierten TänzerInnen und SportlerInnen haben in den letzten Monaten fleißig trainiert, um dem Publikum ein buntes Potpourri aus sportlichen Darbietungen, eleganten Tänzen und mitreißenden Turnvorführungen in kreativen Kostümen zu präsentieren.
Den Anfang machten unsere jüngsten Mitglieder der Altersgruppe vier bis sechs Jahre mit den ersten drei Beiträgen, welche uns turnend durch das Jahr, in das Land der Zwerge und zu Feuerdrachen führte. Es folgten neun Vorführungen von SchülerInnen der Altersklasse 6 bis 14, die sich aus den Abteilungen Tanz, Rope Skipping sowie Breitensport zusammensetzten und somit zum einen mit Kulissen und Requisiten, zum anderen mit den Sportgeräten Seil und Reifen für Abwechslung sorgten.
Im dritten Block begeisterten die Teens der AK 11 bis 18 mit Bewegungen zu weihnachtlichen Klängen, bevor im letzten Teil die Erwachsenen mit Kampfkunst Wushu, Rope Skipping, Step Aerobic und Tanz unsere Bandbreite komplementierten.
Nach jedem Beitrag verteilten die Christkinder kleine Überraschungen mit besten Grüßen vom Weihnachtsmann. Außerdem wurde unsere TrainerIinnen mit neuen Team Shirts ausgestattet. Doch das Beste zum Schluss. Alle Bereiche, Abteilungen, alle Altersklassen und TrainerInnen versammelten sich zum großen Finale auf der Fläche, um das Publikum mit dem Vereinstanz zu verabschieden und zu zeigen:
wir alle sind der ATW Dresden e.V., der Sportverein für Groß & Klein sowie für mehr Achtsamkeit im Umgang mit Körper und Geist. Heute und in Zukunft.
Wir danken all unseren fantastischen Mitgliedern und deren Familien, allen HelferInnen, die bei den Vor- und Nachbereitungen, sowie während der Show unterstützt haben, unseren Trainer*innen und Sportler*innen mit ihren Familien, dem fantastischen Publikum und natürlich, unserem Christkind Marina Heimann (Vorsitzende des ATW). Weiterhin dem StadtSportBund Dresden e.V., der Landeshauptstadt Dresden sowie dem Eigenbetrieb Sportstätten mit den zuständigen Hallenwarten.
Freut Euch mit uns auf die nächsten 25 Jahre in bewegter Achtsamkeit.
Daniela Pinkert
Stellvertretende Vorsitzende / Organisationsteam ATW Weihnachtsshow
Sachbericht 22. ATW Weihnachtsshow
Fotocollage 22. ATW Weihnachtsshow